London. Seit Mitte der 80-er Jahre, war London mein Zuhause. Damit ging ein buntes Mix aus Farben und Stilen einher. Dies prägte mich ungemein. Keinen modischen Schranken unterworfen zu sein, alles ausprobieren zu können war himmlisch. Die Märkte von Kensington High Street und Portobello Road mit ihren vielen jungen Designern waren meine Inspiration. Was für ein Eldorado! Es wurden Kontakte geknüpft, die bis heute bestehen.
Lugano. 2005 zogen wir als junge Familie in die Südschweiz mit Nähe zu Italien. Jetzt kam zu dem Hipster Einfluss aus London die Elegance Italiens dazu. Welch eine Offenbarung! In der Farb- und Formgestaltung sind die Italiener weltführend.
Die Liebe für das Aussergewöhnliche blieb und ich fing an, das Aussergewöhnliche für mich so zu gestalten, dass es in mein Leben passte. Mal eher dezent für den Weg zum Kindergarten, mal flippig für das Treffen mit Freunden, mal elegant für einen besonderen Anlass.
Ein Zufall (die besten Momente des Lebens entstehen aus Zufällen) brachte mich 2013 dazu, meine Passion zum Job zu machen. Nach und nach lernte ich, Schmuck selber herzustellen, mich mit Steinen auszukennen und mich mit jungen Kreativen aus unterschiedlichen Ländern auszutauschen. Viele Freunde haben mir auf diesem Weg geholfen, mich unterstützt und mit mir gearbeitet.
Da unser Unternehmen wächst, ist es nur logisch, dass wir über den nächsten Schritt nachdenken. In diesem Fall ist der nächste Schritt, online zu gehen. Meine Tochter Laura Waldersee betreut jetzt die Gräfin Waldersee Website. Im Moment ist die Website dazu da, eine ausgewählte Anzahl von Ohrringen zu zeigen, die wir verkaufen, und Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wer wir als Marke sind, warum wir tun, was wir tun, und einen Überblick über unsere nächsten privaten und öffentlichen Verkäufe zu geben.